Aktuelles
Auf ins kühle Nass heißt es beim Schwimmbadfest im Schwimmbad Hochspeyer.
Ob schwimmen, spielen, toben – hier ist einfach etwas los.
Den Termin einfach schon einmal vormerken.
Ja, am 30. Juli geht es Schlag auf Schlag. Gerne dürfen Sie direkt morgens, zur regulären Öffnungszeit, ruhig Ihre Bahnen schwimmen, bevor Sie um 10.00 und um 11.00 Uhr die Gelegenheit haben mit der Tauchschule Easy Dive, Enkenbach ein erstes Tauchen zu üben.
Bitte beachten: Teilnahme nur nach Online-Voranmeldung über das Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn möglich:
https://www.enkenbach-alsenborn.de/familienfreundlich/ferienprogramm-der-vereine/
mit diesem Formular: https://www.enkenbach-alsenborn.de/familienfreundlich/ferienprogramm-der-vereine/anmeldung-schnuppertauchen/anmeldeformular-schnuppertauchen-neu.pdf?cid=u44
Sanfte Funktionsgymnastik im REHA-Sport bietet Ruth Rahm vom Verein Bewegt e.V. zwischen 11.00 und 13.00 Uhr an. Kinder und Wasserratten können sich nicht nur im Wasser, sondern ab 12.00 Uhr auch an der Wasserwand des FÖV der Freiwilligen Feuerwehr Hochspeyer, richtig austoben.
Betätigen Sie sich sportlich unter professioneller Anleitung mit Aqua-Fitness um 12.00 und 17.30 Uhr. Um 13.00 und um 15.00 Uhr können Kinder ab 3 Jahre sich beim Team der Gemeindebücherei auf Vorlese- und Mitmach-Geschichten freuen. Auf größere Wasserratten warten ab 14.00 Uhr Spaß- und Geschicklichkeitsspiele mit dem Team Schwimmbad oder Fußball-Darts mit der Jugen-Sozialarbeit der VG E.A.
Freuen Sie sich auf einen tollen und abwechslungsreichen Tag im Schwimmbad Hochspeyer. Gönnen Sie sich eine Auszeit, freuen Sie sich auf leckere Drinks und Snacks am Schwimmbadkiosk.
ALLE freuen sich auf Deinen/Ihren Besuch.
Web-Seminar: Dachdämmung und Hitzeschutz
Kostenloser digitaler Vortrag der Verbraucherzentrale
- Wärmedämmung hilft im Sommer und im Winter.
- Eine Energieberaterin der Verbraucherzentrale informiert in einem Web-Seminar umfassend zur Dachdämmung und Hitzeschutz.
- Ausführliche Informationen und Anmeldung unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp.
(VZ-RLP / xx.05.2022) Durch eine Dachdämmung kann viel Heizenergie eingespart werden. Zudem schützt ein gut gedämmtes Dachgeschoss im Sommer vor Überhitzung. Sollen die Dachschrägen gedämmt werden oder besser die oberste Geschossdecke? Für beide Varianten stehen jeweils verschiedene Ausführungsmöglichkeiten, Materialien und Dämmverfahren zur Verfügung. In diesem Online-Vortrag erläutert die Energieberaterin der Verbraucherzentrale Elisabeth Foit, worauf es bei einer Dachdämmung besonders ankommt. Sie informiert darüber, was bei Planung und Ausführung zu beachten ist und welche Fördermöglichkeiten bestehen.
Das Web-Seminar „Dach dämmen - bringt was“ findet am Dienstag, den 19. Juli von 18 bis 19:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich anmelden unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp.
Um teilnehmen zu können, werden ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser werden Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen – bei anderen Browsern ist die Funktionalität im Web-Seminar eingeschränkt.
Weitere Infos auch hier.
Seite 24 von 104