Aktuelles
Durch Mitglieder des Kulturvereins Hochspeyer e.V. sowie durch Nachbarn des „Deiches“ in der Fischbacher Straße wurde die anlässlich des Deichfestes errichtete Rundbank aus Sicherheitsgründen nach über 10 Jahren Standzeit zurückgebaut.
Den Initiatoren war schnell klar, dass wieder eine neue Rundbank installiert werden muss, da dieser Verweilplatz sehr stark von Wanderern und Radfahrern zum Verweilen genutzt wird. Auch viele Spaziergänger nutzen die Ruhemöglichkeit für eine kleine Verschnaufpause.
Deshalb gebührt den Mitgliedern des Kulturvereins und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ein ganz besonderer Dank für die Anschaffung und Installation der neuen Rundbank. Ein tolles Beispiel für ehrenamtliches Engagement an der örtlichen Gemeinschaft.
Die Deutsche Glasfaser (DG) hat in Absprache mit der Ortsgemeinde den Termin der Nachfragebündelung im Ausbaugebiet bis 27. Juli 2022 verlängert.
Interessierte sowie noch unentschlossene Bürgerinnen und Bürger haben noch bis zum 27. Juli 2022 die Chance auf den kostenlosen Glasfaserausbau und eine schnelle Internetanbindung. Sie können sich im Servicepunkt der DG, Hauptstr. 112, 67691 Hochspeyer, Mi + FR 10.00 – 18.00 Uhr und SA 10.00 – 14.00 Uhr, beraten lassen und Verträge abschließen.
Voraussetzung für den kompletten Ausbau der Gemeinde mit Glasfaser ist nach wie vor die erforderliche Vertragsquote von mindestens 40 Prozent.
Infos zum Breitbandausbau in Hochspeyer finden Sie auch hier: https://www.hochspeyer.eu/index.php/hochspeyer/projekte oder https://www.deutsche-glasfaser.de/netzausbau/gebiete/hochspeyer/
Bald ist wieder „LESESOMMER“- Zeit, zum 7. Mal in Hochspeyer.
Ihr seid herzlich eingeladen euch für den Lese - Club anzumelden. Brandneue Bücher warten darauf von euch ausgeliehen zu werden, tolle Preise gibt es zu gewinnen.
Weitere Informationen findet ihr demnächst hier, in der Gemeindebücherei oder auf der Homepage: hochspeyer.eu/kommunales/Gemeindebücherei
Die Firmen „Immostaging Rainer Rieder“ und Friseur Desirée Giecko haben die Patenschaften für je ein neues Pflanzbeet in der Hauptstraße (öffentlicher Parkplatz Nähe Ampelanlage) übernommen. Damit wird wieder ein Stückchen Hochspeyer attraktiver gemacht und das Ortsbild verschönert. Vielen Dank für die Übernahme der Patenschaften.
Tatkräftig wurden wir hierbei durch unseren Gemeindebauhof und von der FLORISTERIA unterstützt. Sie haben alle Pflanzen professionell eingepflanzt und versorgt. Herzlichen Dank für Euren Einsatz.
Falls auch SIE eine Patenschaft für ein Beet in eurer Nähe übernehmen möchten, melden Sie sich einfach.
Seite 10 von 89