Aktuelles
Liebe Schwimmbadbesucher,
der Fachkräftemangel an Schwimmmeistern und Aufsichtskräften geht auch an der Ortsgemeinde Hochspeyer leider nicht spurlos vorüber.
Deshalb mussten wir seit Eröffnung der Freibadsaison ab 01.05.2023 bereits unsere Öffnungszeiten einschränken, um einen sicheren Aufsichts- und Badebetrieb zu gewährleisten. Vielen Dank für Ihr bisheriges Verständnis für diese alternativlose Regelung.
Leider hat sich die Situation nochmalig verschärft, so dass weitere organisatorische und sicherheitstechnische Entscheidungen getroffen werden mussten. Diese wurden einvernehmlich mit den Beigeordneten und dem verantwortlichen Fachpersonal im Freibad wie folgt getroffen:
1. Die nachstehenden Regelungen gelten ab 24.07.2023 bis zur etwaigen Aufhebung bzw. Ergänzung.
2. Die Öffnung des Freibadbetriebes erfolgt an den Betriebstagen von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
3. Jeweils montags und dienstags ist das Schwimmbad geschlossen. Es findet kein Badebetrieb statt.
4. Die Regelungen sind organisatorisch, arbeitstechnisch und sicherheitstechnisch alternativlos, um ihnen als Badegäste einen sicheren Aufenthalt im Freibad zu gewährleisten.
Ich bitte um Verständnis für die Neuregelungen und wünsche Ihnen weiterhin einen angenehmen Aufenthalt im Freibad Hochspeyer.
Ihr Dominic Jonas
Ortsbürgermeister
Wegen der Baustelle auf der B48 ist der Bahnhof von der Ortsmitte her nicht anzufahren. Wir werden daher unsere Route temporär ändern.
Wer von dort kommend mit dem Bürgerbus fahren möchte, muss zur Mitfahrerbank vor dem Rathaus, Verbandsgemeindeverwaltung, Hauptstr. 121, 67691 Hochspeyer, kommen.
An der Haltestelle „Rathaus“ kommt der Bus um ca. 9:10 Uhr, 10:10 Uhr und 11:10 Uhr vorbei. Bitte winken und auf sich aufmerksam machen, wenn der Bus kommt.
Auf der Rückfahrt, z.B. mit schweren Einkäufen, fahren wir den Bahnhof dann über die Umgehungsstraße an, und setzen die Mitfahrer*Innen direkt vor ihrer Haustür ab.
Ihr Team Bürgerbus Hochspeyer
In der letzten Zeit wurden vermehrt offene Feuerstellen in der Ortsrandlage bzw. mitten in der Ortslage von Hochspeyer festgestellt.
Wir bitten eindringlich im Zusammenhang mit der andauernden Trockenheit sowie der damit verbundenen Brandgefahr, diesen Unsinn zu unterlassen. Wir bitten eindringlich auch um das Einstellen von Abbränden auf privaten Grundstücken.
Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern (LBM) informiert darüber, dass sich das Baufeld in der Ortsdurchfahrt Hochspeyer ab Montag, 19.06.2023, in einen neuen Bauabschnitt verlagern wird.
Der momentan in Bau befindliche Abschnitt zwischen der Einmündung „Sonnenhang“ und dem Mitfahrerparkplatz in Richtung Fischbach wird im Laufe dieser Woche nahezu fertig gestellt sein. Für die Restarbeiten im Gehwegbereich ist keine Straßensperrung mehr erforderlich, so dass der Anliegerverkehr dann aus östlicher Richtung wieder möglich sein wird.
Entgegen dem ursprünglich geplanten Baukonzept, das Baufeld etappenweise in Richtung Ortsmitte wandern zu lassen, wird nun aus logistischen Gründen die Baustelle in das übernächste Baufeld umgesetzt.
Das bedeutet, dass ab Montag, 19.06.2023, die Straßensperrung ab der Einmündung „Bahnhofstraße“ bis in Höhe der „Pizzeria Rosario“ eingerichtet wird.
Der Bahnhof ist aus östlicher Richtung von Fischbach oder über die B37 (Ortsumgehung von Hochspeyer) jederzeit anfahrbar.
Die bislang eingerichtete Umleitungsstrecke über die Ortsumgehung Hochspeyer bleibt weiterhin aufrecht erhalten.
Mit einer geschätzten Bauzeit von rund 4 Monaten soll der neue Bauabschnitt Mitte Oktober fertig gestellt sein. Über den weiteren Bauablauf informiert der LBM zu gegebener Zeit.
Für das von den Verkehrsteilnehmern und den während der Baumaßnahme betroffenen Anliegern entgegenzubringende Verständnis wegen der unumgänglichen Beeinträchtigungen und Behinderungen bedankt sich der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern schon jetzt.
Seite 5 von 96