Die Verbandsgemeinde hat, mit finanzieller Unterstützung durch ein EU-Förderprogramm, mehrere Stelen zur Reparatur von Fahrrädern angeschafft. Mitarbeiter des Bauhofs haben in der letzten Woche die erste Station am S-Bahnhof im Bereich der Fahrradabstellanlage installiert.

Der Standort am Bahnhof neben der Bike & Ride Anlage bietet sich an, da er zum einen direkt am Start der zertifizierten „Mountainbiketour 4 Hochspeyer Premium Bike Trail Tour“ des Mountainbikeparks Pfälzerwald liegt, aber auch am vorbeiführenden Radweg zwischen Frankenstein und Kaiserslautern.

Die Reparaturstation bietet Werkzeuge, gesichert an Edelstahl-Drahtseilen, deren Länge so ausgelegt ist, dass alle Fahrrad-Komponenten problemlos erreicht werden können. Die Service-Stele ist mit einer Handpumpe mit einem Adapter für alle Schlauchventile ausgestattet. Die Konstruktion der Station ermöglicht es, das Fahrrad auf Griffe zu legen, sodass die Kurbel während der Reparatur des Fahrrads leicht gedreht werden kann. 

 

Die Ortsgemeinde Hochspeyer (ca. 5.000 Einwohner) liegt sehr reizvoll am Rande des Pfälzer Waldes. Neben zahlreichen Freizeitaktivitäten betreibt die Ortsgemeinde ein eigenes Freibad.

Das Bad liegt, umgeben von Schatten spendenden Bäumen und großen Liegewiesen, sehr ruhig im Ortsinnern von Hochspeyer. Sowohl Jung und Alt, als auch Sportler oder Nichtsportler finden hier ihren Spaß und ihre Erholung. 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Fachangestellte/n (m/w/d) für Bäderbetriebe

in Vollzeit.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes einschließlich der Beckenaufsicht
  • Gewährleistung der Sicherheit der Badegäste
  • Durchführung und Kontrolle von Reinigungsarbeiten
  • Verhütung von Badeunfällen
  • Anleitung beim Schwimmunterricht, Abnahme von Schwimmprüfungen
  • Überprüfung der Wasserqualität
  • Steuerung, Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen


Anforderungsprofil:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe, Rettungsschwimmer oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
  • Technische Kenntnisse und handwerkliches Geschick
  • Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Ein besucherfreundliches, sicheres und serviceorientiertes Auftreten


Wir bieten:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer leistungsgerechten Vergütung nach dem TVöD
  • Eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem freundlichen und motivierten Team
  • Die nach dem Tarifrecht für den öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Für unsere Stellenangebote nutzen wir das Online-Bewerbungsverfahren. Daher bitten wir alle Bewerberinnen und Bewerber, uns ihre Daten über die Online-Plattform "Interamt" (http://www.interamt.de) bis zum 02.04.2023 zu übermitteln und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.

Die elektronische Übermittlung der Bewerberdaten ermöglicht eine einfache und schnelle Prüfung und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren.

Damit Sie Ihre Online-Bewerbung vornehmen können, müssen Sie sich zuerst bei Interamt mit Ihren persönlichen Daten registrieren. Die Registrierung ist für Sie kostenlos.

Hochspeyer, 27.02.2023, Dominic Jonas, Ortsbürgermeister

 

Zum Saisonstart des Schwimmbads am 1. Mai 2023 wird die Ortsgemeinde auch die Neu/Bürger*Innen des Jahres 2022 begrüßen.

Ab 11.00 Uhr spielt die Blaskapelle Hochspeyer zum Frühschoppen. Vereine und Selbständige sind sehr herzlich eingeladen, sich und das Angebot ihres Vereins/ ihres Gewerbes auf dem Schwimmbadgelände zu präsentieren und mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Sie machen mit, wollen Ihren Verein / Ihr Gewerbe am 1. Mai vorstellen?

Bitte melden Sie Ihr Interesse und die von Ihnen benötigte Stellfläche bis 6. April 23 an.

Kontakt:

Birgit Degiuli, Email: birgit.degiuli@enkenbach-alsenborn.de, Tel. 06305/71-126

Schwimmbad Hochspeyer, Email: schwimmbad@hochspeyer.eu, Tel. 06305/993826