Der Siegertitel steht fest! Ihr habt euch für „Crater Lake – schlaf niemals ein“ von Jennifer Killick entschieden.

Zur Auswahl standen acht Bücher verschiedener Genre. Zwei Bücher traten jeweils gegeneinander an. Daraus wurden Abschnitte vorgelesen, danach entschieden welches Buch weiter in der Auswahl bleibt, das ausgeschiedene Buch wurde vorgestellt.

Es wurden mehrere Runden gespielt, wobei immer der Gewinnertitel eine Runde weiterkam. Zuletzt waren im Finale „Sem und Mo im Land der Lindwürmer“ und „Carter Lake“.

Zum Inhalt des Siegers:

Lance macht mit seiner Klasse einen mehrtägigen Ausflug zu einem Krater. Bereits auf der Hinfahrt geschehen merkwürdige Dinge und bald nach ihrer Ankunft merken die Kinder: hier sind Außerirdische am Werk und wer einschläft, wird zum willenlosen Zombie. Also gilt es, um jeden Preis wach zu bleiben.

Parallel zur Abenteuer-Horror-Geschichte mit viel Humor geht es um Freundschaft, Zusammenhalt und den ehrlichen Umgang untereinander. Verheimlichte Schwächen werden zu Stärken, Mädchen und Jungs agieren auf Augenhöhe.

Alle vorgestellten Bücher können im Rahmen des Lesesommers entliehen werden. Das Gewinnerbuch wurde sofort ausgeliehen.

Das Buchduell ist eine Leseförderaktion und soll zum Lesen motivieren.

 

Die Ausbildung findet im dualen System statt und dauert drei Jahre.

Aufgaben einer / eines Fachangestellten für Bäderbetriebe:

  • Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes einschließlich der Beckenaufsicht
  • Gewährleistung der Sicherheit der Badegäste
  • Durchführung und Kontrolle von Reinigungsarbeiten
  • Verhütung von Badeunfällen
  • Anleitung beim Schwimmunterricht, Abnahme von Schwimmprüfungen
  • Überprüfung der Wasserqualität
  • Steuerung, Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen

Wir erwarten:

  • einen qualifizierten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur
  • gute Leistungen in Sport und den naturwissenschaftlichen Fächern
  • körperliche Fitness
  • ein hohes Maß an technischem Interesse
  • Freude im Umgang mit Menschen jeden Alters
  • Verantwortungsbewusstsein, Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • ein zuvorkommendes und verbindliches Auftreten
  • die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten

Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Berufsausbildung
  • die Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team
  • gute Aussichten auf Übernahme nach der Ausbildung
  • eine Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 17.09.2023 über die Online-Plattform "Interamt" (http://www.interamt.de).

Hochspeyer, 15.08.2023, Dominic Jonas, Ortsbürgermeister

 

Vom 11. bis 15. August feiern wir die Hochspeyer Kerwe.

Schausteller, Straußwirtschaften, Stände und Festzelte der örtlichen Vereine und Gastronomen laden an allen Tagen zu einem Besuch ein. Sie ALLE haben ein abwechslungsreiches Festprogramm für die Gäste zusammengestellt.

Freuen Sie sich auf den Kerwe- Lauf und den Festumzug. Seien Sie zu Gast bei der offiziellen Kerwe- Eröffnung mit Freibier, besuchen Sie die Livekonzerte der Vereine, seien Sie zu Gast bei den Gastronomen und Schaustellern. Lassen Sie uns zusammen kommen, miteinander reden und gemeinsam feiern.

Alle Bürgerinnen und Bürger, sowie Gäste aus nah und fern lade ich sehr herzlich zur Kerwe nach Hochspeyer ein.

Ihr Dominic Jonas, Ortsbürgermeister